Skip links

Organisationsentwicklung

Organisations-entwicklung

REFLEKTIEREN. VISIONIEREN. GESTALTEN.

Organisations­entwicklung & Prozessbegleitung

für gemeinnützige Organisationen & Vereine

Veränderung gehört zum Alltag in sozialen Organisationen: Teamkonstellationen ändern sich, Anforderungen wachsen, Budgets schwanken und es müssen neue Konzepte oder gesetzliche Vorgaben integriert werden. Die Kontexte sind verschieden – Jugendhilfe, Klinik, Verwaltung, Verein –, doch die Fragen bleiben ähnlich: Wie können wir unsere Organisation gut für die Zukunft aufstellen? Wie gelingt Zusammenarbeit? Wie nehmen wir alle mit?

Organisationsentwicklung richtet den Blick auf das große Ganze: auf Strukturen, Kommunikationswege, Verantwortlichkeiten und Kultur. Es geht darum, tragfähige Grundlagen für wirksames Arbeiten zu schaffen oder weiterzuentwickeln – gemeinsam mit den Menschen, die die Organisation tragen. Entwicklungsprozesse entstehen oft aus dem Wunsch nach mehr Klarheit, besserer Abstimmung oder einer stärkeren gemeinsamen Ausrichtung im Arbeitsalltag.

Change Management setzt gezielt bei konkreten Veränderungsvorhaben an. Wenn etwas umstrukturiert, neu eingeführt oder verändert werden soll, ist ein klarer Prozess erforderlich – mit Beteiligung, Kommunikation, Orientierung und einer ehrlichen Auseinandersetzung mit Widerständen. Gutes Change Management bedeutet, Wandel nicht nur zu planen, sondern aktiv zu gestalten, emotional abzufedern und realistisch umzusetzen – Schritt für Schritt und gemeinsam mit den Beteiligten.

Ich gestalte mit Ihnen gemeinsam Entwicklungs- und Veränderungsprozesse – fundiert, systemisch reflektiert und mit einem klaren Blick für die konkreten Rahmenbedingungen Ihrer Organisation.. Damit die Veränderung nicht überrollt, sondern getragen wird und Strukturen entstehen, die die Menschen in ihrer Arbeit stärken und die Organisation zukunftsfähig machen.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören

Fragen & Antworten

In der Regel besuche ich Sie in Ihrer Einrichtung vor Ort. Bei Bedarf biete ich auch an, uns in einem Beratungs- oder Tagungsraum zu treffen.

Dies kann sehr unterschiedlich sein und hängt unter anderem von der Ausgangslage und der Fragestellung ab. In der Regel sollte man mit mehreren Monaten rechnen. Umfangreichere Prozesse können über Jahre gehen.

In einem ersten, kostenlosen Termin erörtere ich das Anliegen mit Ihnen und kläre den Auftrag. Anschließend erstelle ich in Abstimmung mit Ihnen einen Entwurf für den Prozessstart. Während des Entwicklungsprozesses überprüfen wir die Fortschritte regelmäßig und stimmen die nächsten Schritte gemeinsam ab.

In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir den Auftrag. Auf Basis des zeitlichen Umfangs erstelle ich dann ein individuelles Angebot. Mit meinem Stundensatz orientiere ich mich an den üblichen Marktpreisen in Berlin.

Meine Kunden

Sozialamt

Gesundheitswesen

Jugendhilfe & Wohnungslosenhilfe

Justizvollzug

Gemeinnütziger Verein

Jugendhilfe

Sozialarbeit

Erwachsenenbildung

Stiftung

Evangelische Kirche

Entwicklungszusammenarbeit

Erwachsenenbildung

Gemeinnützige Organisation

Gesundheitswesen

Erwachsenenbildung

Sozialarbeit