Führungs-Coaching
KLÄREN. ENTWICKELN. FÜHREN.
Führungskräfte-Coaching & Leitungs-Supervision
Rollen klären und Führung gestalten
Führungskräfte stehen oft unter erheblichem Druck: Einerseits müssen sie die Vorgaben der oberen Leitungsebene umsetzen, andererseits müssen sie den ganz unterschiedlichen Erwartungen ihres Teams gerecht werden. Oft werden sie nur unzureichend auf ihre neue Rolle vorbereitet und müssen sich vieles selbst aneignen. Selbst in Organisationen mit flachen Hierarchien bleiben sie in einer besonderen Position und sind nicht mehr einfach Teil des Teams.
Es können verschiedene Führungsstile gleichberechtigt nebeneinander bestehen. Schwierig wird es jedoch, wenn Führungskräfte und Mitarbeitende unterschiedliche Vorstellungen von guter Führung haben oder wenn die Führungskraft selbst unsicher ist, wie sie ihre Rolle verstehen und gestalten möchte.
Ein Coaching oder eine Leitungs-Supervision bietet Raum, um die eigene Führungsrolle zu reflektieren, Klarheit zu gewinnen und einen authentischen Führungsstil zu entwickeln, der zur eigenen Persönlichkeit und zur Organisation passt. So entsteht Führung, die wirksam, tragfähig und persönlich stimmig ist.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören
Fragen & Antworten
Wenn es sich um ein Coaching im beruflichen Kontext handelt, besuche ich meine Kunden in der Regel an ihrem Arbeitsplatz. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, dass die Coachingsitzungen in einem Beratungsraum in Neukölln oder online stattfinden.
Hier orientiere ich mich an üblichen Berliner Marktpreisen. Meinen aktuellen Stundensatz nenne ich gerne auf Anfrage.
Eine Coachingsitzung dauert meist ein oder zwei Stunden. Je nach Bedarf, kann ein Termin aber auch für mehrere Stunden angesetzt werden.
Dies richtet sich ganz nach Ihrem Bedarf. Um nachhaltige Entwicklung auf dem Weg zu bringen, braucht es in der Regel etwas Zeit. Wenn es nur um die Klärung einer Fragestellung geht, kann es sein, dass ein oder zwei Termine schon Klarheit schaffen.
